Posts Tagged ‘Assessments’

Der Eimertest

Stefan Schädler
pt-Zeitschrift für Physiotherapeuten 04/2020

Gleichgewicht und Schwindel

Grundlagen – Untersuchung – Therapie
Stefan Schädler

Unter Mitarbeit von
Kapitel 3: Dr. med. Marcel Gärtner
Kapitel 8: Jürg Hauswirth
Kapitel14 & 15: Dr. med. Leonard Fuhry

2016, 296 S. Gb
69.99/72 €, 94 CHF
ISBN: 9783437451478
Elsevier-Verlag

Elsevier Bookshhelf Features

eBooks über das Elsevier Bookshhelf + Elsevier eBook-App. hier  e-Book bestellen

Das Sturzrisiko einschätzen – Skalen zur Erfassung von Risikofaktoren für Stürze

Stefan Schädler
pt-Zeitschrift für Physiotherapeuten 06/2019

Der Mini-BESTest

Stefan Schädler
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten 10-2018

Sturzrisiko-Assessments – Warum Grenzwerte nur eingeschränkt genutzt werden sollten

Stefan Schädler
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten 05-2018

Workshop: Sturzrisikoabklärung im Akutspital

Symposium akutstationäre Physiotherapie
22. Januar 2016
ZHAW Winterthur

Assessment: Goal Attainment Scale – Indeviduelle Ziele setzen und messen

Stefan Schädler
physiopraxis 09/2006 (c) Georg Thieme Verlag
mit freundlicher Genehmigung des Thieme-Verlags www.thieme.de/physiopraxis

Assessments in der Neurorehabilitation

Stefan Schädler, Hansjörg Lüthi, Detlef Marks, Jan Kool, Peter Oesch, Adrian Pfeffer, Markus Wirz
in fisio active 05/2006

Messinstrumente bei Ataxie: welches wähle ich aus?

Journee du physiothérapeute, Montana
29. Februar 2008

Tests im klinischen Alltag bei Patienten mit M. Parkinson

6. Ostschweizer Physiotherapiesymposium, 3. November 2007, Zihlschlacht
Ostschweizer Physiotherapie Verband