
Fachbuch (für Fachpersonen) Grundlagen – Untersuchung – Behandlung
Unter Mitarbeit von
Kapitel 1 und 4 von Dr. Leonard Fuhry
Kapitel 1 unter Mitarbeit von Dr. Helmut Schaaf
Kapitel 3.3 unter Mitarbeit von Dr. med. Marcel Gärtner
Kapitel 3.8 unter Mitarbeit von Jürg Hauswirth
2. Auflage 15. Februar 2022, 375 Seiten, Taschenbuch
Was ist neu in der 2. Auflage?
74 CHF, 55 €
ISBN: 9783437451485
ISBN e-Book: 978-3-437-05409-9
Elsevier-Verlag
Das Buch informiert zuerst über die Ursachen und Krankheitsbilder. Darauf aufbauend folgen die Therapiekapitel, jeweils unterteilt in Symptome und Funktionsgruppen, und abschließend RedFlags und Kontraindikationen.
Alle Tests, Untersuchungen und Maßnahmen, die durch den Therapeuten/die Therapeutin angewendet werden, sind fotografiert. Übungen und Trainings, die der Patient selbst durchführen kann, werden in Comics dargestellt.
Auf der Website www.schwindeltherapie.ch finden Sie weitere Fallbeispiele zu den einzelnen Kapiteln. Entsprechende Hinweise stehen im Buch. Außerdem bietet die Webseite Testformulare, Befundbögen, Übungsprogramme u.v.m.
Neu in der 2. Auflage
- Erweiterung des theoretischen Hintergrundes
- Ersetzen einzelner Fallbeispiel durch neue
- Zahlreiche neue Testverfahren
- In der Praxis bewährte Verbesserungen bei einzelnen Tests und Manövern
- Zusätzliche Übungen und Empfehlungen
Was ist neu in der 2. Auflage?
Rezensionen
MSK 02/2023
Amazon
Korrigenda
Hier finden Sie die Korrekturen zur 2. Auflage
Rezensionen 1. Auflage
physiopraxis 03/2017
Zeitschrift für Physiothereptuen 09/2017
Forum HNO 02/2018
Amazon
Korrigenda 1. Auflage
Hier finden Sie die Korrigenda zur 1. Auflage